Der Bundesverband Smart City e.V. (BVSC) ist die ganzheitliche, interdisziplinäre Forschungsplattform für die intelligente Stadt der Zukunft, genannt Smart City, welche sich insbesondere durch die Verschmelzung von Versorgungsnetzen (Energie, Kommunikation, Mobilität, Transport, usw.) in einer intelligenten und hochgradig vernetzen Infrastruktur auszeichnet.
Inhaltliche Schwerpunkte des BVSC sind die rationale Ressourcenerzeugung und -verteilung, dabei insbesondere die umweltschonende, nachhaltige und regenerative Energieerzeugung, -speicherung, -verteilung und -nutzung, neue Mobilitätskonzepte, eine innovative Gesundheitsprävention und -versorgung, sowie intelligentes Wohnen, Leben und Arbeit in einer älter werdenden Gesellschaft (Demografischer Wandel).
Dabei spielen auch Datenschutz und -sicherheit sowie die Berücksichtigung von Privatsphäre und Persönlichkeitsrechten eine wichtige Rolle.
Von entscheidender Bedeutung ist die Einbindung aller gesellschaftlichen Gruppen – Politik, Forschungseinrichtungen, Industrie und vor allem die Bewohner:innen der Smart City – in diesen Forschungs- und Entwicklungsprozess.
-------------------------------------
Unsere Mitglieder setzen sich u.a. aus natürlichen Personen, privatwirtschaftlichen und öffentliche Unternehmen, Bildungseinrichtungen, Kommunen sowie gemeinnützigen Vereine und Verbänden zusammen. Hier nur einige der Angebote und Aktivitäten, die Sie als Mitglied erwarten:
Weitere Möglichkeiten für Sie, Ihr Unternehmen oder Ihre Institution, sowie gemeinsame Schnittmengen und Anknüpfungspunkte erörtern wir gerne mit Ihnen in einem Telefongespräch oder einer Videokonferenz.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!